Ver­an­stal­tun­gen

Vorab ist eine digitale Anmeldung zur Veranstaltung erforderlich.

Mehr erfahren

Gast­vor­tr?­ge der Kom­pa­ra­tis­tik

Vortrag von Prof. Dr. Anette Gerok-Reiter von der Eberhard-Karls-Universit?t Tübingen

Mehr erfahren

Mit Ki­cker­tur­nier: ?O­pen Doors“ in der ga­ra­ge33

Das Gründungszentrum der Universit?t Paderborn ?ffnet die Türen des Start-up Campus OWL

Mehr erfahren

Ring­vor­le­sung ?UPB for Fu­ture“: Kul­tür­lich Drag – Pop, Stars und Di­ver­si­t?­ten

Als Abschlussveranstaltung der Nachhaltigkeitsringvorlesung ?UPB for Future“ findet am Donnerstag, 17. Juli, um 16.15 Uhr in H?rsaal L1 der Vortrag ?Kultürlich Drag: Pop, Stars und Diversit?ten: Spielerische Amateure und Profis in Exklusion, Inklusion und Transformation“ von Prof. Dr. Christoph Jacke statt.

Mehr erfahren

In­ter­na­ti­o­nal Sum­mer School: ?Re­spon­si­ble Di­gi­ta­li­za­ti­on: AI, So­ci­al Me­dia and their Con­tri­bu­ti­on to a Su­staina­ble So­ci­e­ty“

Vom 21. bis 25. Juli findet die ?International Summer School“ mit dem Thema ?Responsible Digitalization: AI, Social Media and their Contribution to a Sustainable Society“ der Fakult?t für Kulturwissenschaften der Universit?t Paderborn statt. Die einw?chige Veranstaltung bietet Studierenden und Interessierten die Gelegenheit, sich intensiv mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft auseinanderzusetzen.

Mehr erfahren

Gra­du­ier­ten­stamm­tisch des Gra­du­ier­ten­fo­rums der Fa­kul­t?t für Kul­tur­wis­sen­schaf­ten

Am Montag, 28. Juli, findet der Graduiertenstammtisch ab 18 Uhr auf Libori in der Innenstadt statt. Treffpunkt ist am Rathausbrunnen.

Mehr erfahren

?ZeKK live“ – 45 Mi­nu­ten mit Dr. D?e­va­da Ga­ri?

Im Veranstaltungsformat ?ZeKK live“ des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) interviewen professorale ZeKK-Mitglieder G?ste aus dem ?ffentlichen Leben zu Fragen rund um Religion und Gesellschaft.

Mehr erfahren

?ZeKK live“ – 45 Mi­nu­ten mit Prof. Dr. Riem Spiel­haus

Im Veranstaltungsformat ?ZeKK live“ des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) interviewen professorale ZeKK-Mitglieder G?ste aus dem ?ffentlichen Leben zu Fragen rund um Religion und Gesellschaft.

Mehr erfahren

On­line-Vor­trag: Stu­die­ren an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Das Team der Zentralen Studienberatung (ZSB) informiert Abiturient*innen, Schüler*innen, Fachwechsler*innen und weitere Studieninteressierte sowie Eltern über die Universit?t Paderborn, das Studienangebot und weitere Themen rund ums Studium.

Mehr erfahren

?Zu­kunfts­mu­sik – Klas­sik neu ver­ka­belt“: Open-Air-Kon­zert im Park

Am Freitag, 12. September, l?dt das Streichquintett Ixora der Hochschule für Musik Detmold von 18 bis 21 Uhr zu einem innovativen Open-Air-Konzert in den Park am Museum in Detmold ein. Auf dem Programm stehen zahlreiche klassische Werke, die durch moderne technische Entwicklungen im neuen Klang pr?sentiert werden.

Mehr erfahren

In­ter­na­ti­o­na­le Kon­fe­renz: ?Com­pa­ra­ti­ve Theo­lo­gy Meets So­ci­al Work“

Am 16. und 17. September findet an der Universit?t Paderborn das ?International Meeting on Comparative Theology“ (IMoC) 2025 statt.

Mehr erfahren

Pa­der­bor­ner Fremd­sprachen­tag 2025

Seit vielen Jahren ist der Paderborner Fremdsprachentag ein festes Angebot der Paderborner Fortbildungen für Lehrkr?fte.

Mehr erfahren

IN­NO­VA­DE Li­ving Lab: ?En­vi­sio­ning Di­gi­tal De­mo­cra­cy"

Das internationale und interdisziplin?re EU-Forschungsprojekt INNOVADE (?INNOVAtive Democracy through digitalisation“) hat das Ziel, digitale Demokratie besser zu verstehen und zu f?rdern. Die Universit?t Paderborn ist eine von elf teilnehmenden europ?ischen Projektpartner*innen und vom 23. bis 24. September gastgebende Hochschule für die Veranstaltung ?INNOVADE Living Lab 2: Envisioning Digital Democracy”.

Mehr erfahren

?OR­CA­thon 2025“: Ma­te­ri­a­l­werk­statt für die Lehr­kr?f­te­bil­dung

Der landesweit erste ?ORCAthon“ an der Universit?t Paderborn erm?glicht es Lehrkr?ften in Nordrhein-Westfalen, einen ganzen Tag lang an digitalen, offen lizenzierten Lehrmaterialien zu arbeiten.

Mehr erfahren

11. Pa­der­bor­ner Tag des Schul­sports

Der 11. Paderborner Tag des Schulsports mit dem Thema ?Psychologische Aspekte im Schulsport" findet am Mittwoch, 1. Oktober, von 14 bis 18 Uhr an der Universit?t Paderborn, Geb?ude SP 2, statt.

Mehr erfahren

?ZeKK live“ – 45 Mi­nu­ten mit Dr. Ro­bert Mül­ler

Im Veranstaltungsformat ?ZeKK live“ des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) interviewen professorale ZeKK-Mitglieder G?ste aus dem ?ffentlichen Leben zu Fragen rund um Religion und Gesellschaft.

Mehr erfahren

On­line-Vor­trag: Stu­die­ren an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Das Team der Zentralen Studienberatung (ZSB) informiert Abiturient*innen, Schüler*innen, Fachwechsler*innen und weitere Studieninteressierte sowie Eltern über die Universit?t Paderborn, das Studienangebot und weitere Themen rund ums Studium.

Mehr erfahren

Mit­tags­aus­tausch für Pro­mo­vie­ren­de

Dr. Anda-Lisa Harmening und Prof. Dr. Ingrid Scharlau beantworten Fragen zur Promotionsbetreuung und der Rolle der Promovierenden dabei.

Mehr erfahren

?ZeKK live“ – 45 Mi­nu­ten mit Prof. Dr. Ga­bri­el Said Rey­nolds

Im Veranstaltungsformat ?ZeKK live“ des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) interviewen professorale ZeKK-Mitglieder G?ste aus dem ?ffentlichen Leben zu Fragen rund um Religion und Gesellschaft.

Mehr erfahren

?Was wird aus Ha­gar?“: In­ter­na­ti­o­na­ler Work­shop zur Re­zep­ti­ons­ge­schich­te der Ha­gar-Fi­gur

Am 7. und 8. November findet im Liborianum ein 伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@ zur Rezeptionsgeschichte der Hagar-Figur statt. Geleitet wird dieser von Prof. Dr. Claudia Bergmann vom Institut für Evangelische Theologie der Universit?t Paderborn in Kooperation mit Thomas R. Blanton IV. von der John Caroll University.

Mehr erfahren

On­line-Vor­trag: Stu­die­ren an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Das Team der Zentralen Studienberatung (ZSB) informiert Abiturient*innen, Schüler*innen, Fachwechsler*innen und weitere Studieninteressierte sowie Eltern über die Universit?t Paderborn, das Studienangebot und weitere Themen rund ums Studium.

Mehr erfahren

Mit­tags­aus­tausch für Pro­mo­vie­ren­de

Dr. Anda-Lisa Harmening und Prof. Dr. Ingrid Scharlau beantworten Fragen zur Promotionsbetreuung und der Rolle der Promovierenden dabei.

Mehr erfahren

?ZeKK live“ – 45 Mi­nu­ten mit Prof. Dr. Mi­cha­el Kie­fer

Im Veranstaltungsformat ?ZeKK live“ des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) interviewen professorale ZeKK-Mitglieder G?ste aus dem ?ffentlichen Leben zu Fragen rund um Religion und Gesellschaft.

Mehr erfahren

Ab­schluss­fei­er Fa­kul­t?t für Kul­tur­wis­sen­schaf­ten

Jedes Jahr im Herbst/Winter l?dt die Fakult?t für Kulturwissenschaften zur Abschlussfeier ein, um ihre Absolvent*innen der Bachelor- und Master of Arts-Studieng?nge sowie die Promovierten und Habilitierten feierlich zu verabschieden.

Mehr erfahren

On­line-Vor­trag: Stu­die­ren an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Das Team der Zentralen Studienberatung (ZSB) informiert Abiturient*innen, Schüler*innen, Fachwechsler*innen und weitere Studieninteressierte sowie Eltern über die Universit?t Paderborn, das Studienangebot und weitere Themen rund ums Studium.

Mehr erfahren