Info-Veranstaltungen
Auslandsaufenthalte w?hrend des Studiums
Wie funktioniert die Bewerbung für einen Auslandsaufenthalt? Hier werden verschiedene M?glichkeiten vorgestellt ins Ausland zu gehen und wie diese vorbereitet und finanziert werden k?nnen.
Die Info-Veranstaltungen finden teils online über Zoom, teils in Pr?senz statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht n?tig. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Datum | Zeit | Ort | Bemerkung zur Infoveranstaltung |
Mi, 08.10.2025 | 12-13 Uhr | Zoom | ACHTUNG: Hierbei handelt es sich um eine spezielle Infoveranstaltung zu unseren COLOURS Alliance Partnerhochschulen. |
Mi, 08.10.2025 | 13-14 Uhr | Zoom | |
13. - 17.10.2025 | In diesem Zeitraum finden die Erasmus+ Days mit verschiedenen Aktionen statt. Nehmen Sie am interkulturellen Training teil, besuchen Sie uns an unserem Messestand oder bei unserer Infoveranstaltung! Hier alle Infos. | ||
Mi, 15.10.2025 | 13-15 Uhr | tbd | W?hrend der Erasmus+ Days. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch ausführlich das Patenprogramm zur Betreuung ausl?ndischer Studierenden vorgestellt. Machen Sie mit und werden Sie Pate! |
Do, 23.10.2025 | 13-14 Uhr | Zoom | auf Englisch |
Mo, 03.11.2025 | 15-16 Uhr | tbd | W?hrend der Infowoche ?Ab ins Ausland“ der Fakult?t für Kulturwissenschaften. |
Di, 11.11.2025 | 13-14 (15) Uhr | tbd | Im Anschluss an die einstündige Infoveranstaltung findet im selben Raum ein Bewerbungsworkshop statt, bei dem offene Fragen zum Bewerbungsprozess gestellt werden k?nnen. |
Sprechstunden
Die Sprechstunden finden online via Zoom statt. Es ist keine Voranmeldung notwendig. Den Zoom-Link zu jeder Person finden Sie weiter unten stehend im Bereich der Kontaktdaten.
Da die Teilnehmer*innen einzeln in die Online-Sprechstunde gebeten werden, kann es zu Wartezeiten kommen. Wir laden ALLE Teilnehmer*innen nacheinander in die Besprechung ein.
Person | Position | Zust?ndigkeit |
Stefan Blecke | Koordinator Erasmus+ Partnerl?nder mit International Credit Mobility?? (ICM) Koordinator Erasmus+ BIP Koordinator Stipendienprogramme | Bosnien und Herzegowina, Israel
Blended Intensive Programmes (BIP) PROMOS Stipendium (au?erhalb Europa), Cross Border Studies Stipendium (au?erhalb Europa) |
Melek Boubaker | Koordinatorin Erasmus+ Stipendienprogramm | Erasmus+ Stipendium für Studierendenmobilit?t (Europa): - SMS (Auslandssemester an Partnerhochschulen) - SMP (selbst organisierte Praktika) |
Mareike Schwirtz | Koordinatorin Studierendenmobilit?t (Weltweit & ausgew?hlte Europ?ische L?nder) | Argentinien, Australien, ?gypten, Bosnien und Herzogowina, Brasilien, Burkina Faso, Chile, China, Ecuador, Indien, Iran, Israel Japan, Kamerun, Kanada, Kenia, Kolumbien, Korea (Republik), Marokko, Mexiko, Philippinen, Russische F?deration, Südafrika, Taiwan, Thailand, Togo, Tunesien, Uruguay, USA, Vietnam Belgien, Irland, Niederlande, Portugal, Spanien, Vereinigtes K?nigreich |
Eva Walczak | Koordinatorin Studierendenmobilit?t (ausgew?hlte Europ?ische L?nder) | Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Nordmazedonien, Norwegen, ?sterreich, Polen, Rum?nien, Schweden, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn, Zypern |
Kontaktdaten
Koordinatorin Erasmus+ Stipendienprogramm SMS und SMP
Büro: I4.210
Telefon: +49 5251 60-4449
E-Mail: io-outgoing@zv.upb.de
Sprechzeiten:
Di 12.00 -13.00 Uhr
Online-Sprechstunde via Zoom ohne Anmeldung
(Sie werden in Reihenfolge aus dem Online-Warteraum geholt.)
Die Sprechstunde am 12.08. f?llt aus.
Koordinator Erasmus+ BIP und Erasmus+ ICM / Koordinator PROMOS und Cross Border Studies
Büro: I4.213
Telefon: +49 5251 60-4615
E-Mail: stefan.blecke@zv.uni-paderborn.de
Sprechzeiten:
Auf Anfrage
Internationale Austausch- & Partnerschaftskoordinatorin
Büro: I4.207
Telefon: +49 5251 60-4440
E-Mail: io-outgoing@zv.uni-paderborn.de
Sprechzeiten:
Mo 13.00-14.00 Uhr, Do 13.00-14.00 Uhr
Online-Sprechstunde via Zoom ohne Anmeldung
(Sie werden in Reihenfolge aus dem virtuellen Warteraum geholt.)
Achtung: Die Sprechstunden vom 11.08.25 bis einschlie?lich 01.09.25 und vom 08.09.25 bis einschlie?lich 11.09.25 werden entfallen. In dringenden F?llen... mehr
Europäische Hochschulkooperationen: Studierendenmobilität Outgoing und Personalmobilität
Büro: I4.210
Telefon: +49 5251 60-3633
E-Mail: io-outgoing@zv.upb.de
Sprechzeiten:
Mittwochs, 13-14 Uhr über Zoom
(Sie werden in Reihenfolge aus dem virtuellen Warteraum geholt.)
Am 10. und 24. September und 15. Oktober 2025 muss die Sprechstunde entfallen.
Fachliche Beratung in der Fakult?t
Für unsere Partnerschaften gibt es jeweils eine Person im IO, die die organisatorische Betreuung übernimmt, und eine Person in den Fakult?ten, die für die fachlich-inhaltliche Betreuung zust?ndig ist (Departmental Coordinator). Sollten Sie spezielle fachlich-inhaltliche Informationen zu einer Partnerhochschule wünschen, vereinbaren Sie einen Termin mit dem*r Departmental Coordinator*in. In unserem Partnerhochschulportal k?nnen Sie einsehen, wer für welche Kooperation zust?ndig ist.
"Be a smart student": Bitte bereiten Sie sich auf die Beratung vor, konsultieren Sie die Website und informieren Sie sich vorab über die Partnerhochschule.