ΰµÂÌåÓý_ΰµÂ¹ú¼ÊÊÖ»ú1946-ÔÚÏß*ƽ̨@

ͼƬ

WER­DEN SIE PART­NER­UN­TER­NEH­MEN DES NRW-TECH­NI­KUMS!

Nutzen Sie die Chance, junge, motivierte Frauen f¨¹r Ihr Unternehmen zu begeistern! Als Partnerunternehmen des NRW-Technikums bieten Sie Praktikumspl?tze f¨¹r Technikantinnen an und gewinnen so fr¨¹hzeitig potenzielle Nachwuchskr?fte im MINT-Bereich.

Gemeinsam gestalten wir eine vielf?ltige MINT-Zukunft ¨C machen Sie mit & kontaktieren Sie uns!

 

Ihre Vorteile:

  • Talente sichern: Begeistern Sie junge Frauen f¨¹r Ihre Branche und binden Sie die Fachkr?fte von morgen.
  • Engagement zeigen: Setzen Sie ein starkes Zeichen f¨¹r Chancengleichheit und f?rdern Sie eine geschlechtergerechte Berufswelt.
  • Vorreiterrolle ¨¹bernehmen: Positionieren Sie Ihr Unternehmen als innovativ und zukunftsorientiert.

 

 

 

Hier fin­den Sie Ant­wor­ten auf Ih­re Fra­gen!

Das NRW-Technikum ist ein 6-monatiges Programm (September bis Februar) an der Universit?t Paderborn, das (Fach-)Abiturientinnen den Einstieg in MINT-Berufe und -Studieng?nge erm?glicht. Als Partnerunternehmen bieten Sie diesen jungen Talenten die M?glichkeit, MINT-Berufe praxisnah kennenzulernen ¨C und sichern sich fr¨¹hzeitig engagierte Nachwuchskr?fte.

Ihre Vorteile:

  • Nachwuchs f?rdern: Binden Sie junge Frauen gezielt an Ihr Unternehmen.
  • Engagement zeigen: Unterst¨¹tzen Sie Vielfalt und Chancengleichheit in der MINT-Branche.
  • Image st?rken: Positionieren Sie sich als moderner, zukunftsorientierter Arbeitgeber.

Ihr Unternehmen kann Teil des NRW-Technikums werden, wenn Sie in Nordrhein-Westfalen oder der n?heren Umgebung ans?ssig sind und in einem oder mehreren MINT-Bereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) t?tig sind.

Was wir suchen:

  • MINT-Aktivit?ten: Unternehmen, die spannende T?tigkeitsfelder in MINT anbieten.
  • Praktikumspl?tze: Sie k?nnen jungen Frauen (Technikantinnen) einen Praktikumsplatz in einem oder mehreren MINT-Bereichen bereitstellen.
  • Betreuung: Eine feste Ansprechperson in Ihrem Unternehmen begleitet die Technikantinnen durch ihr Praktikum.
  • Flexibilit?t: Auch die Betreuung mehrerer Technikantinnen in Ihrem Unternehmen ist m?glich.

Warum teilnehmen?
Mit Ihrer Unterst¨¹tzung f?rdern Sie gezielt Nachwuchstalente und pr?sentieren Ihr Unternehmen als attraktiven und engagierten Arbeitgeber. Lassen Sie uns gemeinsam die MINT-Branche st?rken!

1. Sie setzen ein starkes Zeichen f¨¹r die Zukunft und werden Vorreiter!
Frauen in MINT-Berufen sind noch immer unterrepr?sentiert ¨C doch das k?nnen Sie ?ndern! Als Partnerunternehmen des NRW-Technikums f?rdern Sie aktiv die Chancengleichheit und machen Ihr Unternehmen attraktiv f¨¹r eine neue, wichtige Zielgruppe.

2. Sie st?rken den Frauenanteil in MINT und bek?mpfen den Fachkr?ftemangel.
Mit Ihrem Engagement helfen Sie, mehr Frauen f¨¹r technische Berufe zu begeistern. So tragen Sie dazu bei, den Fachkr?ftemangel in den MINT-Bereichen zu entsch?rfen ¨C und leisten gleichzeitig einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag.

3. Sie gewinnen hochqualifizierte Talente von morgen f¨¹r Ihr Unternehmen.
Kn¨¹pfen Sie fr¨¹hzeitig Kontakte zu den besten Nachwuchskr?ften! Durch Praktika k?nnen Sie junge Frauen f¨¹r Ihr Unternehmen begeistern und sie langfristig als Praktikantinnen, Werkstudentinnen oder Absolventinnen binden.

4. Sie f?rdern Vielfalt und machen Ihr Team st?rker.
Mehr Vielfalt bedeutet mehr Perspektiven, frische Ideen und Innovation. Mit den Teilnehmerinnen des NRW-Technikums bereichern Sie Ihr Team und positionieren sich als moderner, attraktiver Arbeitgeber.

5. Sie zeigen gesellschaftliches Engagement ¨C innen und au?en.
Indem Sie Praktikumspl?tze f¨¹r Technikantinnen anbieten, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu mehr Gleichberechtigung und Vielfalt in Beruf und Studium. Ihre Initiative zeigt: Ihr Unternehmen ¨¹bernimmt Verantwortung!

6. Sie profitieren von positiver PR und starker Sichtbarkeit.
Als Partner des NRW-Technikums wird Ihr Engagement ?ffentlich sichtbar. Sie profitieren von unserer aktiven ?ffentlichkeitsarbeit und unserem Netzwerk aus Schulen, Hochschulen und Unternehmen in ganz NRW.

So werden Sie Kooperationsunternehmen des NRW-Technikums

  1. Interne Planung
    Kl?ren Sie zun?chst die wichtigsten Fragen im Unternehmen:
    • Praktikumsbereich: In welchem Bereich m?chten Sie Praktikumspl?tze anbieten?
    • Verg¨¹tung: Welche Verg¨¹tung bieten Sie den Technikantinnen an?
    • Mentoring: Wer ¨¹bernimmt die Betreuung und Anleitung der Praktikantin im Betrieb?
  2. Kontaktaufnahme und Vereinbarung
    Nehmen Sie Kontakt mit dem NRW-Technikum auf. Gemeinsam mit der Universit?t Paderborn schlie?en Sie eine Kooperationsvereinbarung, die alle Rahmenbedingungen regelt.
  3. Vermittlung und Kennenlernen
    • Nach einem Beratungsgespr?ch w?hlen die Technikantinnen aus den Unternehmensvorschl?gen, die vom NRW-Technikum-Team vorgestellt werden.
    • Sie laden Ihre Wunschkandidatin zu einem Kennenlerngespr?ch ein.
  4. Praktikumsvertrag abschlie?en
    Wenn es passt, schlie?en Sie einen Praktikumsvertrag mit der Technikantin ab. Damit steht einer erfolgreichen Zusammenarbeit nichts mehr im Weg!

Werfen Sie einen Blick auf unsere ?bersicht aktueller Partnerunternehmen und profitieren Sie von einer starken Gemeinschaft!

Als Kooperationsunternehmen des NRW-Technikums leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Berufsorientierung junger Frauen in MINT-Berufen. Ihre Aufgaben umfassen:

  • Praktikum erm?glichen: Sie bieten den Technikantinnen ein sechsmonatiges, bezahltes Praktikum (3¨C4 Tage/Woche) an, in dem sie Ihr Unternehmen, spezifische T?tigkeiten und ein eigenes Projekt kennenlernen. Die Arbeitszeit richtet sich nach Ihren Unternehmensrichtlinien.
  • Fachliche Betreuung: Eine Fachkraft aus Ihrem Unternehmen leitet die Praktikantin an und f¨¹hrt sie aktiv in ein MINT-Berufsfeld ein.
  • Mentoring bereitstellen: Eine Mentorin oder ein Mentor, die/der ein MINT-Fach studiert hat, begleitet die Praktikantin und schafft Raum f¨¹r Fragen zur Berufsorientierung.
  • Netzwerk f?rdern: Bieten Sie Gelegenheiten, mit Auszubildenden, dualen Studierenden und Fachkr?ften ins Gespr?ch zu kommen.

Verg¨¹tung: Die H?he der Bezahlung liegt in Ihrem Ermessen. Unsere Empfehlung liegt bei mindestens 500€/Monat, um Chancengleichheit zu f?rdern.

Durch Ihre Unterst¨¹tzung erleben junge Talente MINT-Berufe praxisnah und k?nnen fundierte Entscheidungen f¨¹r ihre Zukunft treffen!

In unserem Medien- und Downloadbereich stellen wir nicht nur Flyer und Plakate zum Herunterladen bereit, sondern bieten auch eine umfangreiche Sammlung an Erfahrungsberichten und Impressionen. Hier finden Sie spannende Einblicke in die Projekte und Erlebnisse unserer Technikantinnen sowie inspirierende Bilder aus vergangenen Durchg?ngen.

Lassen Sie sich von den Geschichten der Teilnehmerinnen begeistern und erfahren Sie, wie Unternehmen durch das NRW-Technikum aktiv Nachwuchstalente f?rdern und gewinnen konnten.

Haben Sie Interesse an einer Kooperation?
Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns, Ihnen mehr ¨¹ber die M?glichkeiten des Programms zu erz?hlen!

Ih­re An­sprech­per­so­nen im Pro­jekt:

Projektleitung

Ricarda P?tz

Telefon: 05251/60-2934

E-Mail:
ricarda(dot)paetz(at)upb(dot)de

Un­ser Kon­zept: