Für Un­?ter?­neh?­men: In­?ter?na?ti?o?na?le Ta?len?te ge?win?­nen

Fachkr?fte von morgen finden – internationale Studierende bieten Unternehmen eine wertvolle Chance, qualifizierte und motivierte Mitarbeitende zu gewinnen. Mit ihrem speziellen Fachwissen und ihrer Expertise bereichern sie Unternehmen in verschiedensten Branchen und stellen eine dringend ben?tigte Ressource im Wettbewerb um hochqualifizierte Fachkr?fte dar. Dank ihrer interkulturellen Kompetenz verschaffen sie internationalen Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil und liefern wertvolle Einblicke in die landesübergreifende Wirtschaft. 

Um Sie bei der Ansprache und Integration zu unterstützen, bietet die Universit?t im Rahmen des Projekts InRegioFIT vielseitige Vernetzungsm?glichkeiten an. 

Von Karriereevents über Interviews und Unternehmensbesuche bis hin zu sprachenpolitischer Bildung – wir schaffen Gelegenheiten für Austausch, Einblicke und nachhaltige Verbindungen zwischen Studierenden und Unternehmen.  

Wer regelm??ig über Veranstaltungen und Angebote informiert bleiben m?chte, findet Updates auf dem Instagram-Kanal von InRegioFIT: @inregiofit_upb.  

Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an!

Job- und Kar­rie­re­por­tal

Wir bieten in Kooperation mit JobTeaser eine Online-Stellenb?rse an, in der sich Unternehmen, Institutionen und Organisationen vorstellen und über ihre Arbeitsfelder, Einstellungsvoraussetzungen und Unternehmenskultur informieren. Die Nutzung des Portals ist kostenfrei.

Ver­an­stal­tung am 06. Mai 2025: SICP Stu­dents Day

Knüpfen Sie direkte Kontakte zu internationalen Studierenden am SICP Students Day. Mit einem eigenen Unternehmensstand haben Sie die M?glichkeit, Ihr Unternehmen professionell vorzustellen, potenzielle Fachkr?fte kennenzulernen und langfristige Verbindungen aufzubauen.

Spra­chen­po­li­ti­sche Be­glei­tung

Im Rahmen des Projektes bieten wir Ihnen sprachenpolitische Bildung und Begleitung an. Der Experte Andre G?vert unterstützt Sie gerne bei der sprachenpolitischen Integration. Kontaktieren Sie uns einfach!
Büroanschrift: 伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@ Str. 100, 33098 Paderborn
Raum: C3.319

Ver­?f­fent­li­chen Sie Ih­re Stel­le­n­an­zei­gen

Neben dem Job- und Karriereportal in Kooperation mit JobTeaser bietet die Universit?t Paderborn noch weitere M?glichkeiten, Ihre Stellenanzeigen zu ver?ffentlichen. Kontaktieren Sie dazu einfach die Projektleiterin Anna Miroyan. Oder senden Sie dem AStA Ihre Stellenanzeige, um sie in der AStA Jobb?rse zu ver?ffentlichen.