Be­wer­bung für den stu­di­en­vor­be­rei­ten­den Deutsch­kurs

Bewerbungsfristen*:
Die Bewerbungsfrist für den DSH-Kurs ab Oktober 2025 ging vom 01.03.2025 bis zum 31.05.2025 und ist somit abgeschlossen. Wir nehmen keine Bewerbungen mehr für Oktober 2025 an.

Der n?chste Kurs, für den Sie sich bewerben k?nnen ist Oktober 2026, beginnend mit dem Niveau B1. Die Bewerbungsfristen für den DSH-Kurs sind wie folgt: 

Bewerbungsfrist DSH-KursKursbeginn
01. M?rz - 31. Mai 2026Oktober 2026

 

*Für geflüchtete Bewerber*innen, die bereits in Paderborn und Umgebung wohnen, gelten zus?tzliche Fristen. Bitte wenden Sie sich an die Koordination Geflüchtete.

Wie be­wer­be ich mich?

Vor der Bewerbung:

Bevor Sie sich bewerben, überprüfen Sie bitte in der Zulassungsdatenbank des DAAD, ob Sie die Anforderungen für einen fachgebundenen oder allgemeinen Zugang erfüllen. Für die Zulassung zum studienvorbereitenden Deutschkurs ben?tigen Sie eine der dort aufgelisteten Hochschulzugangsberechtigungen.

 

Bewerbungsschritte:

Nutzen Sie unsere Checkliste,um sicherzustellen, dass Sie sich korrekt bewerben.

 

Bewerbungsprozess:

 

1. Antrag auf Zulassung:

  • Laden Sie den Antrag herunter, füllen Sie ihn aus und unterschreiben Sie ihn. Die Bewerbung ist auf der letzten Seite zu unterschreiben – ohne Unterschrift kann die Bewerbung nicht gewertet werden. Achten Sie auf das  Merkblatt zum Antrag.
  • Bei Frage 1 ?Angaben zum beabsichtigten Studium“ w?hlen Sie bitte nur Studieng?nge aus dem Studienangebot der Universit?t Paderborn aus
  • Wenn Sie eine fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung haben, geben Sie bitte ausschlie?lich fachgebundene Bachelorstudieng?nge an, die zu Ihrem Fachbereich passen.
  • Wenn Sie einen Masterstudiengang anstreben, sollte dieser konsekutiv zu Ihrem Bachelorabschluss sein. W?hlen Sie keinen nicht konsekutiven oder fachfremden Masterstudiengang, da dies Ihre Zulassungschancen verringern kann.
  • Bitte beantworten Sie Frage 11 im Antrag mit ?Ja“, wenn Sie im kommenden Semester einen Sprachkurs beantragen m?chten.

 

2. Relevante Zeugnisse:

Fügen Sie die folgenden Kopien der Dokumente in der Originalsprache bei:

  • Sekundarschulabschlusszeugnis / Abitur
  • Hochschulaufnahmeprüfung (falls absolviert)
  • Transkript (F?cher- und Notenübersicht) aller Studienjahre
  • Universit?tsdiplom (falls absolviert)
  • APS-Zertifikat (für Bewerber*innen aus China, Vietnam und Indien) – bitte immer im Original einreichen.
  • Deutsch-Sprachzertifikat (mindestens Niveau A2)

 

3. Offizielle ?bersetzung:

Fügen Sie zudem die Kopien der offiziellen ?bersetzungen Ihrer Dokumente bei, falls diese in einer anderen Sprache als Englisch, Franz?sisch oder Deutsch ausgestellt wurden.

 

4. Vollmacht:

Wenn Sie die Bewerbung oder Einschreibung nicht selbst erledigen k?nnen, k?nnen Sie einer Person Ihres Vertrauens eine Vollmacht erteilen.

 

5. Aktuelles Aufenthaltsdokument:

Wenn Sie Asylbewerber sind oder bereits in Deutschland leben, fügen Sie bitte eine Kopie Ihres aktuellen Aufenthaltsdokuments bei. Asylbewerber sollten ein Dokument beilegen, das best?tigt, dass sie in Paderborn und Umgebung wohnen dürfen, um regelm??ig am Kurs teilzunehmen.

 

6. Versand der Unterlagen:

Senden Sie alle Unterlagen gesammelt per Post an das International Office. Achten Sie auf die Bewerbungsfristen.

Adresse:
Universit?t Paderborn
International Office
伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@ Stra?e 100
33098 Paderborn

Wich­ti­ge Hin­wei­se:

  • Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Zulassung zum DSH-Kurs handelt – nicht um eine bedingte Zulassung für ein regul?res Fachstudium
  • Wenn Sie Ihre Unterlagen aus dem Ausland senden, sind Sie oder der Absender für die Versand- und Zollgebühren verantwortlich. Wenn das International Office Gebühren zahlen muss, werden Ihre Unterlagen nicht akzeptiert.
  • Nach Ihrer Bewerbung für den studienvorbereitenden Deutschkurs empfehlen wir Ihnen, sich schnell um einen Wohnheimplatz zu bewerben. Die Wartezeiten k?nnen bis zu 6 Monate betragen.
  • Bewerbungsunterlagen werden in der Regel nicht zurückgesandt. Bitte senden Sie daher keine Originaldokumente.
  • Wichtige Informationen zu der Zulassung sowie der Verschiebung der Zulassung finden Sie hier. 

All­ge­mei­ne Be­ra­tung In­ter­na­ti­o­nal Of­fice

Beratung per E-Mail und Telefon für internationale Bewerbende

Hotline International Office: +49 5251 60-1818

Montag 13:00 - 15:00 Uhr
Dienstag 14:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 11:00 Uhr
Freitag 13:00 - 15:00 Uhr

E-Mail: io.dsh@zv.uni-paderborn.de

Zu­st?n­di­ge An­sprech­per­so­nen im DSH-Be­reich für spe­zi­fi­sche An­lie­gen

Zulassung, Beratung und Betreuung der Teilnehmer*innen des studienvorbereitenden Deutschkurses (DSH-Kurs)

Büro: I4.122
Telefon: +49 5251 60-5676
E-Mail: Semih.Afacan@zv.uni-paderborn.de

Zulassung, Beratung und Betreuung der Teilnehmer*innen des studienvorbereitenden Deutschkurses (DSH-Kurs)

Büro: I4.122
Telefon: +49 5251 60-2452
E-Mail: mara.koesters@uni-paderborn.de

Koordinator - Geflüchtetenangelegenheiten

Büro: I4.107
Telefon: +49 5251 60-2381
E-Mail: volker.verhoff@zv.uni-paderborn.de