ΰµÂÌåÓý_ΰµÂ¹ú¼ÊÊÖ»ú1946-ÔÚÏß*ƽ̨@

ͼƬ

Aus­lands-BAf?G

F¨¹r den Zeitraum Ihres Auslandsaufenthalts k?nnen Sie Auslands-BAf?G beantragen. Die Beantragung erfolgt nicht im Studierendenwerk Paderborn, sondern in dem f¨¹r das Zielland zust?ndigen zentralen Auslandsamt (z.B. f¨¹r Auslandssemester in Spanien: Studierendenwerk Heidelberg, f¨¹r Auslandssemester in den USA: Studierendenwerk Hamburg). Das f¨¹r Sie zust?ndige Auslandsamt finden Sie hier.

Beim Auslands-BAf?G werden zus?tzlich zum Inlands-BAf?G Zuschl?ge f¨¹r Reisekosten, evt. Zusatzkosten f¨¹r Auslandskrankenversicherungen etc. geleistet. Deshalb k?nnen Sie unter Umst?nden auch dann Auslands-BAf?G erhalten, wenn Sie kein Inlands-BAf?G bekommen. Genauere Informationen hierzu hier.

Wir stellen Ihnen eine allgemeine Bescheinigung ¨¹ber Ihr Auslandssemester zur Vorlage beim BAf?G-Amt aus. Dieses k?nnen Sie nach Ihrer Nominierung in Mobility Online herunterladen. Sollten Sie weitere Unterschriften oder ausgef¨¹llte Formulare seitens des International Office ben?tigen, melden Sie sich gerne bei uns.

?brigens: Das Erasmus+ Stipendium wird bis zu einer H?he von 300€ nicht auf Ihr BAf?G angerechnet. Achten Sie bei der Berechnung Ihres Auslands-BAf?Gs darauf, dass hier keine Verrechnung erfolgt.