Dr. Yvonne Webersen

Didaktik der Physik

Oberstudienr?tin im Hochschuldienst

Lehrveranstaltungsmanagement, Studienberatung

Büro­anschrift:
伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@ Str. 100
33098 Paderborn
Raum:
J6.140
Sprechstunden:

nach Vereinbarung

?ber Yvonne Webersen

Curriculum Vitae

Seit 03/2023: Oberstudienr?tin im Hochschuldienst

in der AG Didaktik der Physik

02/2021 - 02/2023: Studienr?tin im Hochschuldienst

in der AG Didaktik der Physik

11/2016 - 01/2021: Studienr?tin im Ersatzschuldienst

an der Hans-Ehrenberg-Schule, Bielefeld

Fachvorsitzende Physik, Ausbildungskoordinatorin, Ausbildungslehrerin

05/2015 - 10/2016: Referendarin im Vorbereitungsdienst

06/2015 - 03/2016: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc)

in der AG Didaktik der Physik

11/2010 - 04/2015: Wissenschaftliche Mitarbeiterin

in der AG Didaktik der Physik

03/2015: Promotion

an der Universit?t Paderborn

Thema der Dissertation: "Fachdidaktisches Wissen von Lehramtsstudierenden im Fach Physik. Modellierung und Testkonstruktion."

10/2006 - 09/2010: Studium

Lehramt Physik und Deutsch an der Universit?t Paderborn

2024: Preistr?gerin der "Goldenen Kreide"

Auszeichnung des Fachschaftsrats Physik für besonders gute Lehre 

Forschung

Forschungsschwerpunkte

  • Unterrichtskonzeptionen und Materialentwicklung zum Lernen von Nature of Science im Physikunterricht
  • Strategien der Wissenschaftsleugnung, Erkennen von Pseudowissenschaften
  • Nachhaltigkeitsthemen im Physikunterricht
  • Konzeptionierung und Evaluation von physikdidaktischen Lehrveranstaltungen

Lehre

Schwerpunkte in der Lehre

  • Physikdidaktische Lehrveranstaltungen
  • Nature of Science, Pseudowissenschaften und Techniken der Wissenschaftsleugnung
  • Veranstaltungen mit physikalischen Schwerpunkten für Studierende des Grundschullehramtes
  • Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten

Laufende Lehrveranstaltungen

  • Vom Treibhauseffekt zur Brennstoffzelle: Energieversorgung von morgen
  • Umdenken! Vom fachlichen zum schulischen Experimentieren
  • Experimente der Schulphysik
  • Abschlussarbeiten in der Physikdidaktik
  • "Die Erde ist eine Scheibe und wir waren nie auf dem Mond!" - Wie funktionieren (Pseudo)wissenschaften? (mit Schulprojekt)
  • "Die Erde ist eine Scheibe und wir waren nie auf dem Mond!" - Wie funktionieren (Pseudo)wissenschaften?

Weitere Lehraktivit?ten

  • Studienberatung (Lehramt Physik)
  • Lehrkr?ftefortbildungen im Bereich Nature of Science, Pseudowissenschaften und Techniken der Wissenschaftsleugnung

Weitere Informationen

Mitarbeit in Hochschulgruppen

  • Mitglied im Qualit?tsverbesserungsausschuss des Departments Physik
  • Mitglied in der Arbeitsgruppe "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  • Mitglied in der Arbeitsgruppe “Umgang mit Heterogenit?t”