
- E-Mail:
- rita.burrichter@uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-2357
- Büroanschrift:
-
Pohlweg 55
33098 Paderborn - Raum:
- N3.131
- Sprechstunden:
Sprechstunde im Sommersemester 2023
digital n.V.
Lehre
Laufende Lehrveranstaltungen
- MP AM Biblische, Historische, Systematische und Praktische Theologie - GyGe
- MP AM Biblische, Historische, Systematische und Praktische Theologie - BK
- MAP MV1 Fachdidaktik und Praktische Theologie (Vertiefung) - Grundschule
- MAP BM4 Praktische Theologie ? Grundschule
- MAP BM4 Praktische Theologie - Sonderp?dagogik
- MAP AM Biblische, Historische, Systematische und Praktische Theologie - HRSGe
Weitere Informationen
Beruflicher Werdegang
Studium der Katholischen Theologie, Kunstgeschichte und Philosophie in Münster und Bochum
Promotion in Katholischer Theologie mit einer interdisziplin?ren Arbeit zum Thema ?Kunstvermittlung“
wissenschaftliche Mitarbeiterin / Hochschulassistentin am Lehrstuhl für Religionsp?dagogik und Katechetik der Katholisch-Theologischen Fakult?t der Ruhr-Universit?t Bochum (1989-1996; 1998-2004)
Dozentin für Pastoraltheologie an der Bisch?flichen Fachakademie des Bistums Essen (1996-2004)
seit 2004 Professorin für Praktische Theologie an der Universit?t Paderborn
Schwerpunkte
- Bildtheologie und Bilddidaktik
- ?sthetisches Lernen im Religionsunterricht
- Religion in der Popkultur
- religionsp?dagogische Professionsforschung
T?tigkeiten
Mitglied des Hochschulrats der Universit?t Paderborn seit 2017
Studiendekanin der Fakult?t für Kulturwissenschaften der Universit?t Paderborn 2006-2011
Mitglied der Kunstkommission des Bistums Münster seit 2017
Mitglied der Missio-Kommission des Erzbistums Paderborn seit 2006
Schriftleiterin der religionsp?dagogischen Fachzeitschrift ?Katechetische Bl?tter“ (seit 2013) und seit 2002 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats (Link zum Deutschen Katecheten-Verein)
Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Katholischen Bibelwerks 2008-1017
Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der pastoraltheologischen Zeitschrift ?Lebendiges Zeugnis“ 2010-2014
Mitherausgeberin für das Sachgebiet "Medien und Methoden" beim Wissenschaftlich-Religionsp?dagogischen Lexikon im Internet (WiReLex) 2014-2019
Mitherausgeberin des Unterrichtswerks für die Oberstufe ?sensus Religion. Vom Glaubensssinn und Sinn des Glaubens“, München 2013
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft katholische Religionsp?dagogik/ Katechetik (AKRK)
Mitglied in der European Society of Women in Theological Research (ESWTR)