Dr. Jana Herding

Grundschulp?dagogik und Frühe Bildung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Büro­anschrift:
伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@ Str. 100
33098 Paderborn
Raum:
H5.139
Sprechstunden:

Zur Zeit befinde ich mich in Elternzeit.

Betreuung von Abschlussarbeiten: Alle Informationen dazu finden Sie unter meinem Namen in diesem KOMO. Bis einschlie?lich SoSe 2026 k?nnen aufgrund von Elternzeit keine  Abschlussarbeiten angenommen werden.

Forschung

Forschungsschwerpunkte

  • ?berg?nge in der Grundschule, insbesondere zur weiterführenden Schule
  • Retroperspektive Forschung
  • Forschen mit Kindern
  • Professionalisierung für Inklusion und Digitalisierung in der Grundschullehrer:innenausbildung

Publikationen

Aktuelle Publikationen






Alle Publikationen anzeigen

Lehre


Laufende Lehrveranstaltungen

  • Begleitseminar Bildungswissenschaften Grundschule

Weitere Informationen

Arbeitsgruppen und Mitgliedschaften

Assoziiertes Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (in den Sektionen Schulp?dagogik (Kommission Grundschulforschung und P?dagogik der Primarstufe) sowie Medienp?dagogik)

Mitglied des "Runden Tisches Grundschulp?dagogik" als institutionalisiertes Kooperationsnetzwerk mit Vertreter/-innen aus Hochschule, Zentrum für schulpraktische Lehrerbildung, Kitas, Grund- und F?rderschulen sowie berufsbildende Schulen für Erzieher/-innen der Ausbildungsregion Paderborn

Mitglied des Fachverbunds Bildungswissenschaft Grundschule zur Vorbereitung des Praxissemesters im Lehramtsmaster

Mitglied in der AG "Grundschule Plus", Universit?t Paderborn / Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ)

Mitglied in der AG "Videoportal" des Arbeitsbereichs Grundschulp?dagogik und Frühe Bildung, Universit?t Paderborn

Mitglied in der AG “Austausch in der Lehreinheit EW”, Universit?t Paderborn

Mitglied in der AG “Dokumentarische Methode in der Grundschulforschung”, DGfE Kommission Grundschulp?dagogik

Mitglied in AGs zur Internationalisierung, Universit?t Paderborn sowie DGfE Kommission Grundschulp?dagogik

Forschungsprojekte

PrimOER: Professionalisierung und Erweiterung der OER-Community Grundschulp?dagogik im Kontext von Inklusion und Chancengerechtigkeit in der Primarstufenlehrkr?ftebildung (Projektlaufzeit: 01.05.2024 - 30.04.2026; gef?rdert durch das Bundesministierum für Bildung und Forschung (BMBF))

InDigO: Inklusion und Digitalisierung im OER-Format lernen, weiterentwickeln und verbreiten - Lehrer:innenbildung mit ORCA.nrw (Projektlaufzeit 01.12.2021 - 31.12.2023; gef?rdert durch das Ministerium für Kultur und Wissenshaft (MKW) NRW)

inklud.nrw: Verknüpfung von Inklusion und Digitalisierung in der Lehrerbildung (Projektlaufzeit 01.07.2020 - 30.06.2022; gef?rdert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) NRW)

Inklud-e: Inklusionsorientierte Basiskompetenzen in der Lehre digital unterstützt entwickeln (Projektlaufzeit 01.04.2019 - 31.03.2024; gef?rdert durch Zentrale Qualit?tsverbesserungsmittel der Universit?t Paderborn)

SUrPriSe: Sichtweisen auf den ?bergang reflektieren - von der Primarstufe zur Sekundarstufe (Projektleitung: Prof. Dr. Petra Büker; Projektkoordination: Jana Herding)

  • Teilstudie Kinder: Mit Viert- und Fünftkl?ssler*innen den ?bergang von der Grundschule in die weiterführende Schule reflektieren: eine qualitativ l?ngsschnittliche Kinderbefragung (eigenes abgeschlossenes Promotionsvorhaben)

Gremien

Mittelbauspecherin des Instituts für Erziehungswissenschaft zusammen mit Dr. Katrin Glawe und Jonitta Jesuthasan (10/2024 bis 07/2025)