Prof. Dr. Heiko Meier

Leiter -

Leiter - Professor
Leiter - Professor
Büro­anschrift:
Harsewinkelweg 4
33100 Paderborn
Raum:
SP.0.407
Sprechstunden:

Meine Sprechstunden finden bis auf Weiteres per Email, als Telefonsprechstunde oder als Zoom-Meeting nach vorheriger Anmeldung (per Email) statt. Pr?senz-Sprechstunden werden nur nach vorheriger Kontaktaufnahme (per Email) und Best?tigung mit Angabe der Sprechzeit durchgeführt.

?ber Heiko Meier

Curriculum Vitae

Seit 2025: Wissenschaftlicher Werdegang

seit 2022 Freie Universit?t Bozen

Gastdozentur für Sportmanagement 

seit 2011 Universit?t Paderborn

Leitung des Arbeitsbereichs Sportsoziologie

2009-2010 Universit?t Paderborn

Vertretungsprofessur im Arbeitsbereich Sport und Gesellschaft

2008-2011 Universit?t Bremen

Universit?tslektor im Arbeitsbereich Sport und Gesellschaft

2004-2007 Universit?t Tübingen

Institut für Sportwissenschaften, Wissenschaftlicher Assistenz Arbeitsbereich Sozial- und Gesundheitswissenschaften (Prof. Dr. Ansgar Thiel) 

2004 Promotion zum Dr. phil.

Thema der Dissertation: Mitarbeit im Sport – Bausteine zur Entwicklung einer Theorie des Sportvereins

1998-2004 Universit?t Bielefeld

Promotionsstudium und Wiss. Mitarbeiter Arbeitsbereich Sport und Gesellschaft

1990-1998 Universit?t Bielefeld

Studium der F?cher Diplom-Sportwissenschaften (abgeschlossen), Magister Soziologie, Romanistik & Sport, Lehramt Sek. II UF P?dagogik & Sport 

Forschung

Forschungsschwerpunkte

  • Sportvereinsforschung
  • Partizipative Sportentwicklungsplanung
  • Personalentwicklung und Verberuflichung im Sport
  • Sport und Inklusion
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Gesundheitsmanagement in der Schule

Publikationen

Ausgew?hlte Publikationen

Vertrauen im Sport – mehr als nur ein No-Look-Pass

H. Meier, in: M.K.W. Schweer (Ed.), Facetten des Vertrauens und Misstrauens, Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden, 2022, pp. 307–329.


Alle Publikationen anzeigen

Lehre

Schwerpunkte in der Lehre

  • Sportsoziologische Grundlagen
  • Gesundheitsmanagement
  • Organisations- und Personalentwicklung im Sport
  • Rahmenbedingungen (früh)kindlicher Bewegungserziehung
  • Sportmanagement
  • Sozialstrukturen im Sport

Laufende Lehrveranstaltungen

  • Organisationsformen des Sports im Vergleich
  • Grundlagen von Sport in soziologischer Perspektive
  • Forschungsprojekt B - Teil II (Angewandte Sport?konomie 2)
  • Forschungs- und Doktorandenkolloquium Sportsoziologie

Transfer

Das Arbeitsgebiet Sportsoziologie der Universit?t Paderborn entwickelt und erprobt neue Formen der kommunalen Sportentwicklungsplanung und der Spielplatzbedarfsplanung. Gemeinsam mit Kommunen und Gemeinden führen wir dazu umfassende Analysen und Untersuchungen durch und entwickeln im Rahmen partizipativer Verfahren unter Beteiligung vielf?ltiger Akteure vor Ort Ans?tze und Vorschl?ge für eine zukunftsorientierte Sport- und Spielraumgestaltung. 

Weiterhin bildet das Gesundheitsmanagement als gestalterische Zukunftsaufgabe einen Schwerpunkt unserer Arbeit in der wissenschaftlichen Forschung und Ausbildung. Seit 2022 bietet das Department Sport und Gesundheit der Universit?t Paderborn unter Federführung der Sportsoziologie u.a. einen Master of Arts-Studiengang “Betriebliches Gesundheitsmanagement” an. Aktuelle Forschungserkenntnisse u.a. zum Themenfeld Lehrer*innengesundheit, zur Teamentwicklung in ?ffentlichen Verwaltungen oder zu gesundheitsorientierten Führungskr?ftetrainings als Organisationsentwicklungsma?nahme flie?en unmittelbar in die Lehre ein.    

Wissenschaftliches Engagement

Seit 01.05.2025  |  Mitwirkung in Wiss. Kommissionen

Ad-Hoc-Ausschuss der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft: Memorandum zur kommunalen Sportentwicklungsplanung


Seit 01.10.2019  |  Heraust?tigkeit

Mit-Herausgeber der Zeitschrift "Sport und Gesellschaft - sport and society"