伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@es Zeichen für ein respektvolles Miteinander
Die Universit?t Paderborn ist ab sofort Teil der ?RESPECT!-Kampagne“ der Landesfachstelle blick*. Damit bekr?ftigt sie ihr Engagement für Vielfalt, Akzeptanz und gegenseitige Wertsch?tzung. Das unterstreichen auch die geplanten Aktionen rund um die ?Coming out Days“. Hierzu laden die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte, die Referentin für Diversity und der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) gemeinsam mit dem Zentrum für Geschlechterstudien/Gender Studies (ZG) der Universit?t Paderborn alle Interessierten am 2. und 11. Dezember ein.
?Als Universit?t m?chten wir nicht nur exzellent in Forschung und Lehre sein, sondern auch exzellente Bedingungen für eine demokratische, offene und inklusive Gesellschaft bieten. Der Beitritt zur Kampagne der Landesfachstelle blick* unterstreicht unseren Anspruch, eine Einrichtung zu sein, an der Diversit?t und gegenseitige Unterstützung gelebte Realit?t sind“, erkl?rt Universit?tspr?sident Prof. Dr. Matthias Bauer. Die Landesfachstelle blick* setzt im l?ndlichen Raum breitfl?chig Impulse zu den Themen sexuelle und geschlechtliche Identit?t. Mit der ?RESPECT!-Kampagne“ will sie mehr Sichtbarkeit für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere Personen schaffen. Die Sticker und Plakate, die mittlerweile an vielen Eing?ngen unterschiedlicher Institutionen angebracht sind, signalisieren: Hier ist ein offener Ort, an dem alle Menschen willkommen sind.
Aktionstag, Podiumsgespr?ch und Theateraufführung
?Wir m?chten, dass alle Angeh?rigen der Universit?t ein Klima der Wertsch?tzung und Zugeh?rigkeit erleben“, betont Laura Maring, Referentin für Diversity an der Universit?t Paderborn. Dafür organisiert sie zusammen mit verschiedenen Partner*innen regelm??ig Veranstaltungen auf dem Campus. Im Rahmen der ?Coming Out Days“ findet am Dienstag, 2. Dezember, von 11 bis 14 Uhr ein Aktionstag im Uni-Foyer statt. Verschiedene Mitmachformate und Informationsangebote er?ffnen neue Perspektiven zu dem Thema sexuelle und geschlechtliche Identit?t. Abends findet von 18 bis 19.30 Uhr ein Podiumsgespr?ch im Gew?lbekeller (Marienplatz 18) zum Thema ?LGBTQ* Communities an Hochschulen – Perspektiven und Herausforderungen für eine inklusive Zukunft“ statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Am Donnerstag, 11. Dezember, pr?sentiert die Studiobühne ab 19.30 Uhr das Stück ?Die Hamletmaschine“. Beim anschlie?enden Theatergespr?ch mit der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten, Dr. Annika Hegemann, und der Leitung der Landesfachstelle blick*, Jana Hansjürgen, stehen Themen wie Rollenklischees, Emanzipation und Selbsterm?chtigung im Fokus. Karten sind im Service Center der Universit?t oder an der Abendkasse erh?ltlich.