Ar­gu­men­ta­ti­ons­trai­ning

Wer zu Geschlechterthemen forscht, muss sich manchmal rechtfertigen. Mit ihrer N?he zu politischen Debatten und den Thematisierungen von spannungsgeladenen Feldern wie den Verh?ltnissen von Natur/Kultur oder Subjekt/Objekt k?nnen Geschlechterthemen mitunter in Reibung zu wissenschaftlichen Logiken geraten. Vor allem aber machen gesellschaftliche Debatten und Konflikte auch vor den universit?ren Mauern nicht Halt und k?nnen sich auf kollegiale, Betreuungs- und Lehrbeziehungen auswirken und von unterschwelliger Abwertung bis hin zu bedrohlichen Zwischenf?llen variieren. 

GeFoWiss unterstützt Forschende und weitere Angeh?rige der UPB in dieser Hinsicht und bietet daher ein Argumentationstraining an, das von Dr. Susanne Richter durchgeführt wird. Wir sammeln gemeinsam Situationen, die uns begegnen k?nnen, oder uns Sorgen machen und uns das Gefühl geben, wir müssten uns rechtfertigen. Wir schauen auf Hintergründe von potenziellen Aggressionen und darauf, wie wir uns inhaltlich, aber auch strategisch und rhetorisch dagegen wappnen k?nnen. In Rollenspielen proben wir unsere Reaktion auf konfliktgeladene Situationen und sammeln Strategien und Ressourcen, die helfen k?nnen und uns Sicherheit geben. 

Das Argumentationstraining ist kostenlos für alle Forschenden und Interessierten an der UPB. Anmeldungen bitte an gefowiss@upb.de