Organisatorische Informationen zur internen Fort- und Weiterbildung
Wer darf teilnehmen?
Das interne Fort- und Weiterbildungsangebot richtet sich an alle Mitarbeitergruppen und Bereiche der Universit?t Paderborn und steht auch externen Promovierenden/ Postdocs und Stipendiat*innen der Universit?t offen.
Wann besteht ein dienstliches Interesse?
Die Veranstaltungen dieses Programms sind überwiegend von dienstlichem Interesse, sofern die Teilnehmenden der jeweiligen Zielgruppe entsprechen. Die Zeit der Teilnahme an der Veranstaltung gilt als Arbeitszeit.
Sofern interessierte Mitarbeitende der Zielgruppe nicht entsprechen, soll die Teilnahme dennoch erm?glicht werden, soweit dringende dienstliche Belange einer Teilnahme nicht entgegenstehen. Die Zeit der Teilnahme an der Veranstaltung gilt in diesem Fall nicht als Arbeitszeit. Sie ist in der Regel nachzuarbeiten, im Einzelfall kann eine Dienstbefreiung gew?hrt werden.
Wann und wo finden die Kurse statt?
Alle Veranstaltungen finden in den R?umen der Hochschule bzw. online statt. Ausnahmen sind in der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung ausdrücklich vermerkt.
Alle Veranstaltungen dieses Programms finden au?erdem grunds?tzlich w?hrend der Arbeitszeit statt.
Wie melde ich mich an und wann bin ich zugelassen?
Die Anmeldung erfolgt online über das Anmeldeformular beim jeweiligen Kurs.
Die Anmeldung sollte so früh wie m?glich erfolgen, sp?testens zum Anmeldeschluss (je nach Kurs in der Regel 2 Wochen vorab).
Zugelassen zu den Veranstaltungen werden Mitarbeitende, die der Zielgruppe entsprechen. Im Rahmen freier Pl?tze werden anschlie?end weitere an der Thematik interessierte Mitarbeitende zugelassen. Sollten mehr Anmeldungen vorliegen als Pl?tze verfügbar sind, erfolgt die Auswahl der Teilnehmenden in zeitlicher Reihenfolge nach Eingang der Anmeldung.
Alle rechtzeitig angemeldeten Mitarbeitenden werden nach Anmeldeschluss über ihre Zulassung bzw. Nichtzulassung informiert. Kurzfristige Anmeldungen sind, je nach Verfügbarkeit von Pl?tzen, auch nach Anmeldeschluss m?glich.
Die Anmeldung ist verbindlich und kann nur aus unvorhersehbaren zwingenden Gründen abgesagt werden. In diesem Fall ist das Sachgebiet 4.5 rechtzeitig zu benachrichtigen.
Was kosten die Kurse?
Alle Veranstaltungen des Fort- und Weiterbildungsprogramms sind für die Teilnehmenden kostenfrei. Sofern für Unterrichtsmaterial ein Kostenbeitrag erhoben wird, ist dies in der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung ausdrücklich vermerkt.
Wann finden Kurse NICHT statt?
Veranstaltungen, die aufgrund mangelnder Anmeldungen nicht durchgeführt werden k?nnen, werden abgesagt. In diesem Fall oder bei Ausfall einer Veranstaltung aus anderen Gründen werden die Teilnehmenden rechtzeitig benachrichtigt.
Erhalte ich eine Teilnahmebescheinigung?
?ber die Teilnahme an den Veranstaltungen dieses Programms wird eine digitale Teilnahmebescheinigung erstellt und an alle Teilnehmenden per Email verschickt. Diese wird jedoch nicht automatisch zu den Personalakten genommen.
Eine Bescheinigung kann nur erstellt werden, wenn der*die Teilnehmer*in den Kurs zu mindestens 80 % der Zeit besucht hat, da nur dann unterstellt werden kann, dass genügend Kenntnisse erworben wurden.
Aus Datenschutzgründen k?nnen personenbezogene Daten nicht aufbewahrt und Teilnahmebescheinigungen nur bis maximal 3 Monate nach dem Kurstermin nachgefordert werden.
Die Teilnahme an einer Fort- und Weiterbildungsveranstaltung begründet keinen rechtlichen Anspruch auf unmittelbare berufliche Vorteile. Die durch Teilnahme an den Veranstaltungen zus?tzlich erworbenen fachlichen Qualifikationen sollen bei Entscheidungen über die Besetzung von Stellen und bei Entscheidungen über Bef?rderungen und H?hergruppierungen einbezogen werden.
Wie kann ich den Kurs bewerten?
Die Personalentwicklung evaluiert das Kursangebot kontinuierlich. Daher bitten wir alle Teilnehmenden, uns eine Seminarbewertung online zukommen zu lassen. Nach jedem Kurs erhalten Sie dazu einen entsprechenden Link. Wir nehmen auch darüber hinaus gerne Anregungen, Vorschl?ge und Kritik entgegen.
Kontakt
Lea D?ren
Personalentwicklung und Justiziariat (SG 4.5)
伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@ Str. 100
33098 Paderborn