Weiterbildung SCHREIBEN LEHREN
Für Lehrende und Promovierende bieten wir die Weiterbildung SCHREIBEN LEHREN an.
Ziele und Inhalte der Weiterbildung:
Die praxisnahe Weiterbildung qualifiziert Sie, in Ihrer Fachdisziplin Schreibworkshops und schreib?intensive Lehrveranstaltungen zu ent?wickeln und Studierende auf ihrem Weg in die Schreibkultur Ihres Fachs zu begleiten und zu beraten. Hierfür vermitteln wir in den 伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@s Methoden und theoretische Hinter?gründe zu den Prozessen des wissen?schaft?lichen Arbeitens und Schreibens und zu Schreibberatung und -didaktik. Dazu geh?ren ?bungen, um ins Schreiben zu kommen, ein Thema abzustecken und Ideen zu strukturieren ebenso wie Techniken, um Texte zu exzerpieren, Gelesenes im eigenen Text zu verarbeiten und bisher Geschriebenes zu überarbeiten.
Gemeinsam erarbeiten wir, wie schreib?didak?tische Einheiten sinnvoll aufgebaut und an?ge?leitet werden k?nnen. Feedback auf Texte von Studierenden und die Beratung von studentischen Arbeiten sind ein weiterer Schwerpunkt der Weiterbildung. Darüber hinaus be?gleiten wir Sie bei der Konzeption Ihres eigenen fachlich passenden schreibdidaktischen Lehran?gebots.
Als Querschnittsaufgabe m?chten wir Sie für eine Grundhaltung sensibilisieren, die wissenschaftliches Schrei?ben als fachkulturspezifischen Prozess versteht und gleicherma?en Raum für die Entwicklung pers?nlicher Schreibstrategien l?sst. Metho?disch setzen wir dies durch reflexive und inter?aktive ?bungen, Stationen-Lernen und die un?mit?tel?bare Arbeit an eigenen und fremden Texten um.
Umfang der Weiterbildung:
- 伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@phase: sechs feste ganzt?gige 伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@s der Weiterbildung (à 8 AE, s.u.) und zwei ganzt?gige oder vier halbt?gige 伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@s (16 AE) nach Wahl aus unserem Programm zum wissenschaftlichen Schreiben in der Forschung oder unseren Lehrwerkst?tten (insgesamt 64 AE)
- Anschlie?ende Praxisphase: Durchführung eines eigenen schreibdidaktischen Lehrangebots (z.B. ein schreibdidaktischer 伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@ im Umfang von ca. zehn Stunden oder eine schreibintensive Lehrveranstaltung im Umfang von zwei SWS) (24 AE)
- Konzeptgespr?ch zur Praxisphase (2 AE)
- Abschlussbericht und -reflexion (12 AE)
- Selbststudium (22 AE)
Zertifizierung:
Die gesamte Weiterbildung wird von der Universit?t Paderborn und dem Kompetenzzentrum Schreiben zertifiziert. Sie kann darüber hinaus im hochschuldidaktischen Zertifikatsprogramm ?Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“ der Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik der Universit?t Paderborn anteilig angerechnet werden (s.u.). Alternativ k?nnen Sie im Rahmen des hochschuldidaktischen Zertifikatsprogramms au?erdem einzelne Veranstaltungen der Weiterbildung besuchen und auf Wunsch den Schwerpunkt Schreibdidaktik belegen.
Leitung und Ansprechpartnerin: Dr. Andrea Karsten
SCHREIBEN LEHREN: Workshops
Wissenswertes
Sie sind Lehrende*r oder Doktorand*in (auch ohne Besch?ftigungsverh?ltnis) der Universit?t Paderborn und Sie arbeiten an einem wissenschaftlichen Schreibprojekt, z.B. Dissertation oder Habilitation.
Die gesamte Weiterbildung (inkl. Praxisphase) kann im hochschuldidaktischen Zertifikatsprogramm ?Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“ der Universit?t Paderborn mit 16 AE anteilig angerechnet werden. Bitte wenden Sie sich bezüglich der Voraussetzungen direkt an die Stabsstelle für Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik.
Im Rahmen des hochschuldidaktischen Zertifikatsprogramm ?Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“ k?nnen Sie alternativ zur Weiterbildung SCHREIBEN LEHREN den Schwerpunkt Schreibdidaktik belegen - die 伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@s sind zum gro?en Teil deckungsgleich.
Darüber hinaus k?nnen Sie sich auch - ohne die Teilnahme an der gesamten Weiterbildung - für einzelne 伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@s im Rahmen des hochschuldidaktischen Zertifikatsprogramms anmelden.
Die Weiterbildung ist kostenlos. Sie ist mit der Verpflichtung verbunden, in der Praxisphase ein schreibdidaktisches Angebot für Studierende der Universit?t Paderborn durchzuführen.
Infos zur Workshopanmeldung
Für die verbindliche Anmeldung zur Weiterbildung SCHREIBEN LEHREN füllen Sie bitte das Formular unten vollst?ndig aus. Bitte beachten Sie, dass wir nur vollst?ndige Anmeldungen bearbeiten k?nnen. Wenn Sie, statt an der gesamten Weiterbildung teilzunehmen, nur einzelne 伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@s besuchen m?chten, melden Sie sich für diese bitte über das Veranstaltungsportal der Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik an.
Wichtig: Sollte das Anmeldeformular zum 伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@ nicht funktionieren oder die Best?tigungsmail nicht ankommen, dann ist die Anmeldung auch immer per Mail an kompetenzzentrum.schreiben(at)uni-paderborn(dot)de m?glich. Schreiben Sie dazu einfach alle im Formular geforderten Daten (Name, E-Mail, Studiengang, Fachsemester) in die Mail.