Kaminge­spr?che

Die Kamingespr?che widmen sich Aspekten des wissenschaftlichen Arbeitens und m?glichen Laufbahnen in der Wissenschaft aus der Perspektive der Selbststeuerung und -entwicklung. Sie erm?glichen einen niederschwelligen Austausch der Promovierenden mit Professor:innen und Postdoktorand:innen.

Die an PPIK beteiligten Antragsteller:innen berichten über ihre pers?nlichen Wege an die Universit?t und geben individuelle Erfahrungen und Einblicke weiter, auch zu Themen wie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder der konkreten Arbeitsorganisation. 

Termine

18. Dezember 202314.00 - 16.00 UhrAuftakt Kamingespr?che (Prof. Dr. Katrin Klingsieck & Prof. Dr. Iris Kruse)
   
11. M?rz 202416.00 - 18.00 UhrGespr?chsrunde: Erfahungen aus der Qualifikationszeit (Prof. Dr. Désirée Laubenstein & Prof. Dr. Claudia Tenberge)
13. Mai 202416.00 - 18.00 Uhr伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@ des Graduiertenzentrums der Fakult?t für Kulturwissenschaften: Betreuung (mit-)gestalten
08. Juli 202416.00 - 18.00 UhrGespr?chsrunde: Erfahungen aus der Qualifikationszeit (Prof. Dr. Brigitte Kottmann & Prof. Dr. Sabine Radtke)
09. September 202416.00 - 18.00 Uhr伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@ des Graduiertenzentrums der Fakult?t für Kulturwissenschaften: Wissenschaftliches Schreiben (Dr. Andrea Karsten, Kompetenzzentrum Schreiben)
   
10. M?rz 202516.00 - 18.00 UhrGespr?chsrunde: Erfahungen aus der Qualifikationszeit (Prof. Dr. Uta H?sel-Weide & Prof. Dr. Katharina Rohlfing) - Raum: L1.201
12. Mai 202516.00 - 18.00 Uhr伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@ des Graduiertenzentrums der Fakult?t für Kulturwissenschaften: Pr?sentationstechniken (Anda-Lisa Harmening) - Raum: L2.202
14. Juli 202516.00 - 18.00 UhrGespr?chsrunde: Erfahungen aus der Qualifikationszeit (Prof. Dr. Oliver Reis & Prof. Dr. Rebekka Schmidt)
15. September 202516.00 - 18.00 Uhr伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@ des Graduiertenzentrums der Fakult?t für Kulturwissenschaften: Vereinbarkeit von Familie und Wissenschaft
   
12. Januar 202616.00 - 18.00 UhrGespr?chsrunde: Erfahungen aus der Qualifikationszeit (Dr. Stefanie Aschhoff-Hartmann & Prof. Dr. Phillip Neumann) & Abschluss