
Prof. Dr. Christian Harteis
- E-Mail:
- christian.harteis@uni-paderborn.de
- Phone:
- +49 5251 60-2953
- Web:
- Homepage
-
- Office Address:
-
Technologiepark 6
33100 Paderborn - Room:
- TP6.2.306
- Office hours:
Derzeit nach Vereinbarung per Mail.
Für Anfragen bzgl. der Betreuung von Abschlussarbeiten: Bitte informieren Sie sich zun?chst auf unserer Homepage (Rubrik Lehre => Abschlussarbeiten) und richten Sie Ihre Anfrage dann bitte entsprechend aus.
Publications
Latest Publications
A Systematic Review of Learning Opportunities within the Crowdworkers’ Workplace
S. Drechsler, C. Harteis, Journal of Education and Learning 14 (2025).
Duale Ausbildungsqualit?t: Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Forschungsstand vor dem Hintergrund neuer Bedarfe und M?glichkeiten
V. Deutscher, S. Abele, D. Festner, S. Findeisen, M. Goller, C. Harteis, A. Rausch, J. Seifried, Bwpaed Online (2024).
Weiterbildung des Weiterbildungspersonals – Vorwiegend eine Aufgabe des Lernens am Arbeitsplatz
J. Schwede, C. Harteis, in: C. Müller, J. Pranger, J. Rei?land (Eds.), Nachhaltigkeitsorientierte Weiterbildungsdidaktik: Die doppelte Multiplikatorenqualifizierung, wbv Publikation, Bielefeld, 2024, pp. 147–164.
Research Approaches on Workplace Learning
C. Harteis, D. Gijbels, E. Kyndt, eds., Research Approaches on Workplace Learning, Springer International Publishing, Cham, 2022.
Research on Workplace Learning in Times of Digitalisation
C. Harteis, in: Research Approaches on Workplace Learning, Springer International Publishing, Cham, 2022.
Show all publications
Teaching
Current Courses
- Vorhaben der empirischen Bildungsforschung
- Vorhaben der empirischen Bildungsforschung
- Strukturen, Organisation, Berufsbildungspolitik & Institutionen beruflicher Bildung
- Modulabschlussprüfung M2 BA-BK
- Forschungskolloquium
- Evaluation und Qualit?tssicherung von Bildungsma?nahmen
- Evaluation und Qualit?tssicherung
Further Information
1) Forschungsinteressen
- Digitalisierung der Arbeitswelt
- Lernen am Arbeitsplatz
- Epistemische ?berzeugungen und deren Einfluss auf Lernprozesse am Arbeitsplatz
- Lernen aus Fehlern
- Intuition als Expertisekomponente
- Kompetenzf?rdernde Arbeitsbedingungen
- Lehr-Lern-Forschung
2) Mitgliedschaften
- American Educational Research Association (AERA)
- AERA-SIG Workplace Learning (seit 2006 im Steering Committee, 2006-2008 Program Chair, 2008-2009 Chair)
- Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
- European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI)
- EARLI-SIG Learning and Professional Development
- Academy of Management
- European Association of Work and Organizational Psychology
- Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF)
EARLI SIG14
Coordinator of the EARLI SIG14 "Learning and Professional Development"