
Dr. Anna Bauer
- E-Mail:
- anna.bauer@uni-paderborn.de
- Phone:
- +49 5251 60-4579
-
- Room:
- P10.1.134
- E-Mail:
- anna.bauer@uni-paderborn.de
- Phone:
- +49 5251 60-2735
- Office Address:
-
伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@ Str. 100
33098 Paderborn - Room:
- A1.214
About Anna Bauer
Curriculum Vitae
Since 01.09.2024: Koordinatorin Nachwuchsf?rderung am Institut für Photonische Quantensysteme
Graduate Program PhoQS-FUTURENachwuchsf?rderung
02/2016 - 31.08.2024: Leitung des Physiktreffs
(QPL II-Projekt)
02/2016 - 31.08.2024: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
im Physikalischen Grundpraktikum (3P)
02/2016 - 31.01.2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
AG Didaktik der Physik
10/2010 - 11/2015: Studium
Lehramt Physik und Geschichte für Gymnasien/Gesamtschulen an der Universit?t Paderborn
01/2014 - 10/2015: Studentische Hilfskraft
im Projekt 3P im Physikalischen Grundpraktikum
04/2015 - 07/2015: Staatsexamensarbeit
04/2015 - 07/2015 für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen bei Prof. Dr. Peter Reinhold Titel: "Analyse eines Selbsteinsch?tzungsinstruments zur Evaluation des physikalischen Praktikums 3P"
10/2012 - 06/2015: Studentische Hilfskraft
in der AG Didaktik der Physik
01/2013 - 07/2014: Studentische Hilfskraft
in der Allgemeinen P?dagogik (Dr. Marchwacka)
02/2020 - 31.07.2024: Mitglied des Vorstandes des Departments Physik
(Mittelbau)
07/2016 - 2019: Mitglied des Vorstandes des Departments Physik
(Mittelbau)
Publications
Latest Publications
From belonging to success: Evaluating the influence of sense of belonging to physics on first-year university students’ academic outcomes and the benefits of a holistic support program
M.S. Feser, A.B. Bauer, European Journal of Physics (2025).
Methodische Einführung des Konzeptes Messunsicheheiten in der Physik - Sprachliche Analyse von Standardwerken
A.B. Bauer, in: I. Scharlau, T. Jenert (Eds.), Wissenschaftsdidaktik als kritische Kommunikationsanalyse - Ein Sammelband zur Weiterführung eines Gedankens von Ludwig Huber, Barbara Budrich, Opladen, Berlin, Toronto, 2024, pp. 59–74.
Auswirkungen einer Online-Intervention (Mindset, Lerntechniken) auf den Studieneinstieg
M. Diederich, V. Spatz, A.B. Bauer, Phydid B, Didaktik der Physik, Beitr?ge zur DPG-Frühjahrstagung (2022) (2023).
Experimentelle Kompetenz Physikstudierender
A.B. Bauer, Experimentelle Kompetenz Physikstudierender, LibreCat University, 2023.
Experimentelle Kompetenz Physikstudierender. Entwicklung und erste Erprobung eines performanzorientierten Kompetenzstrukturmodells unter Nutzung qualitativer Methoden
A.B. Bauer, Experimentelle Kompetenz Physikstudierender. Entwicklung und erste Erprobung eines performanzorientierten Kompetenzstrukturmodells unter Nutzung qualitativer Methoden, Logos Verlag Berlin GmbH, Berlin, 2023.
Show all publications