Kurs­be­schrei­bung

Nr. 806.01Karriereplanung - Die eigene Zukunft gestalten
TermineIn Planung
OrtOnline-Veranstaltung
ZielgruppePromovierende, v.a. im letzten Drittel der Promotion, Postdoktorand*innen
Teilnehmerzahlmax. 10 Personen
Kursziele

In der Phase der wissenschaftlichen Qualifikation besteht h?ufig Unsicherheit, wie die weitere Karriere geplant werden sollte und geplant werden kann. De facto haben Sie als Akademiker*innen hervorragende Chancen, einen beruflichen Weg einzuschlagen, der zu Ihnen passt und der langfristig Inspirationen weckt und zu innerer Zufriedenheit führt. Der 伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@ unterstützt Sie, diesen Weg zu konkretisieren. Ausgehend von den M?glichkeiten, die sich mit Ihrem individuellen Profil beruflich bieten, steht im Fokus die Frage, wie Sie solche Optionen realisieren k?nnen.

Das Seminar versteht sich als Hilfestellung zur Entscheidungsfindung und zur bewussten Planung für eine Karriere innerhalb oder au?erhalb der Hochschule, also in der Wissenschaft, in der Wirtschaft oder in einem anderen Berufsfeld.

Inhalte
  • Karriereoptionen in Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung
  • Biographische Verankerung von Qualifikationen und Kompetenzen
  • Werte als individuelle ?Treiber“ der Berufs- und Lebensplanung
  • Spielregeln, Einflussfaktoren, Planbarkeit einer Karriere in der Wissenschaft und andernorts
  • Berufswünsche und –visionen; Stimmigkeit von Wunsch und Realit?t
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben / Familie
  • Beruflicher Netzwerkaufbau und –pflege
  • Konkretisierung planbarer Schritte auf dem Weg ins Berufsleben
  • Kreative Stellensuche – Informieren und Zupacken
  • N?chster Schritt: Bewerbungsverfahren, -interview, -unterlagen

In diesem Online-伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@ geht es nicht darum, ein Patentrezept für ?erfolgreiche Karrieren“ zu vermitteln, sondern individuell Ihre Karriereplanung zu unterstützen. Neben der Wissensvermittlung wird vor allem Raum zur Reflexion und zu einer systematisch angeleiteten Entwicklung von Ideen und deren schrittweise konkreter Umsetzung gegeben.

Hinweis: Beachten Sie auch den Kurs ?Zielgerichtet bewerben: Systematisch zum Erfolg im Bewerbungsprozess“, der auf diesem Kurs aufbaut.
Beide Kurse k?nnen jedoch auch gerne separat besucht werden.

MethodenKleingruppen- und Einzelarbeit, Kurzvortr?ge, Ressourcen- und l?sungsorientierte Coaching-Techniken
ReferentMatthias Merkelbach
Informationen zum ReferentenMatthias Merkelbach ist Experte für Karrierestrategie und Teamkommunikation. Der studierte Philosoph und Germanist verfügt über jahrelange Berufserfahrung als Journalist, Fachbuchautor und Dozent. Bis 2011 hat er als p?dagogischer Leiter der ISD GmbH, Stuttgart, das Weiterbildungsprogramm für international t?tige Unternehmen verantwortet. Seit 2009 leitet der zertifizierte Coach 伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@s für Promovierende und Post-Docs und hat heute mit über 1000 Teilnehmer*innen erfolgreich zusammengearbeitet.
HinweiseDas Seminar wird Online über ZOOM durchgeführt. Es werden ein PC/ Laptop mit Lautsprecher, Mikrofon und Kamera ben?tigt. Bei Bedarf kann ein entsprechend ausgestatteter Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt werden (Bitte melden Sie sich bei Bedarf sp?testens 1 Woche vorab).
Meldestichtag

3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.

Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden Sie sich bitte zeitnah an, wenn Sie interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer k?nnen wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverst?ndlich k?nnen Sie sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Pl?tze frei sind.

Anmeldung

Gewünschte(r) Kurs(e)
Angaben zur Person
Zustimmung des/der Vorgesetzten

Einwilligungserkl?rung *