Individuelle Schreibberatung
Die individuelle Schreibberatung richtet sich an Studierende aller F?cher. Lernwege des wissenschaftlichen Schreibens im Studium sind sehr individuell. In manchen F?chern wird wenig und erst sp?t im Studiumsverlauf geschrieben in anderen F?chern viel und sehr früh. Auch das Angebot an fachspezifischen Anleitungen variiert. Nicht zuletzt wirft die M?glichkeit der KI-Nutzung im Schreibprozess viele Fragen auf. Das Beratungsangebot hat zum Ziel, Ihren Lernprozess des wissenschaftlichen Schreibens zu unterstützen. Die Einzelgespr?che finden in einem vertraulichen Rahmen statt. Mit Ihnen zusammen suchen wir individuelle L?sungen für Ihre Fragen und Anliegen rund um das wissenschaftliche Schreiben und Arbeiten.
Typische Fragen für die Beratung k?nnen sein:
- Wie geht das eigentlich - wissenschaftliches Schreiben?
- Wie kann ich mich motivieren und loslegen?
- Wie kann ich meinen Text sinnvoll aufbauen und strukturieren?
- Wie kann ich meinen Schreibprozess planen und mir Ziele setzen?
- Wie finde ich heraus, was ich überhaupt sagen will?
- Wie gehe ich mit (negativem) Feedback um und wie kann ich meinen Text überarbeiten?
- Wie finde ich heraus, welche Regeln für meinen Text gelten?
- Wie integriere ich KI-Angebote sinnvoll und akzeptabel?
- Wie kann ich Schreibschwierigkeiten und Blockaden überwinden?
Ihre Frage ist nicht dabei oder Sie wissen noch gar nicht, was sie eigentlich genau wissen m?chten? Kein Problem, wir machen uns gemeinsam auf die Suche!
Für die Terminabsprache schreiben Sie bitte eine Mail an Susan Holtfreter
Wussten Sie, dass wir auch Beratung auf Englisch und Feedbacks zu englischen Texten anbieten? Beratung in anderen Sprachen und zu Texten in anderen Sprache ist auf Anfrage m?glich.
Did you know that we also offer consultations in English and give feedback on your English academic texts. Consultations in other languages and on texts in other languages are also possible on request.