Finanzierung des Studiums mit Kind(ern)
Kinder, akademisches Lernen und die Existenzsicherung unter einen Hut zu bekommen ist für Student*innen eine besondere Herausforderung. Daher ist die Kenntnis der staat?lichen Leistungen, finanziellen Unterstützungsm?glichkeiten und Sonderregelungen beim BAf?G sehr hilfreich. Gern k?nnen Sie sich zu dieser Thematik auch im FamilienServiceBüro beraten lassen.
Weitere Informationen zum Mutterschaftsgeld und dessen Inanpsruchnahme finden Sie hier.
Unter folgendem Link finden Sie ausführliche Informationen zum Thema Elterngeld.
Hier wird u.a. über Themenaspekte wie H?he des Elterngeldes, Antragstellung, Bezugsdauer oder Besteuerung informiert.
Zum Thema Kindergeld k?nnen Sie sich hier genauer informieren.
Der Kinderzuschlag ist der Zuschlag, den Eltern mit geringem Einkommen zus?tzlich zum Kindergeld erhalten k?nnen.
Genauere Informationen zum Kinderzuschlag, z.B. zur H?he, zur H?chsteinkommensgrenze oder zum Anspruch, finden Sie hier.
Hier finden Sie Informationen zu den Themen Unterhalt und Unterhaltsvorschuss.
Informationen zu den Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) finden Sie auf der nachfolgenden Seite.
Hier finden Sie detailliertere Informationen zu den Sonderregelungen bei Schwangerschaft und Kindererziehung.
Auf der folgenden Seite finden Sie Informationen zum BAf?G-Staatsdarlehen (Studienabschlusshilfe), zum Daka-Studiendarlehen und zum Bildungskredit der KfW.
Eine weitere M?glichkeit der finanziellen Unterstützung für Studentinnen mit Kind(ern) k?nnen Stipendien bieten.
Hier finden Sie relevante Informationen zu Stipendien für Studentinnen mit Kind(ern).
Die Bundesstiftung ?Mutter und Kind" unterstützt bedürftige Schwangere mit Leisungen, welche in der Regel einmalig ausgegeben werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter folgendem Link.
Hier finden Sie Informationen zu Gebührenerm??igungen, z.B. zur Befreiung von Rundfunk- und Fernsehgebühren.