Teamworkshop Interkulturelle Kompetenz
Teamworkshop interkulturelle Kompetenz | |
---|---|
Zielgruppe | Teams oder Arbeitsgruppen aus allen Bereichen der Universit?t Paderborn |
Kursziele | Der 伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@ unterstützt Teams, Arbeitsgruppen und Sachgebiete bei der Entwicklung und F?rderung interkultureller Kompetenz in der Zusammenarbeit. Ziel ist es, das Verst?ndnis für kulturelle Unterschiede zu vertiefen und Strategien für eine erfolgreiche interkulturelle Zusammenarbeit zu entwickeln. Jeder 伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@ wird an der Ausgangssituation und den Zielen des jeweiligen Teams ausgerichtet und speziell zugeschnitten. M?gliche Ziele im Einzelnen:
|
Inhalt | M?gliche Themen (Schwerpunktsetzung nach Absprache):
|
Methoden | Vielf?ltige Methoden sind m?glich: Erfahrungsaustausch, Reflexionsübungen (auf Wunsch 伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@-Einheiten mit und ohne Führungskraft), Rollenspiele, Fallanalysen, Gruppenarbeiten und Trainer-Input |
Teilnehmerzahl | In der Regel max. 12 Personen, gr??ere Bereiche nach Absprache |
Referent*in | Die externen Trainer werden vom INCOLOURS Projekt organisiert und auf die spezifischen Ziele des Teams abgestimmt. |
Umfang | in der Regel 1-2 Tage, Termine nach Vereinbarung |
Hinweise | Der 伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@ wird im begrenzten Umfang angeboten. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Personalentwicklung (personalentwicklung@zv.uni-paderborn.de). Der 伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@ ist Teil des INCOLOURS-Projekts und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gef?rdert. |
Weiterbildungsangebote
Kontakt Fort- und Weiterbildung
Sachgebiet 4.5 Personalentwicklung (Team)
Lea D?ren: Tel. 2529 (Internes Kursprogram, externe Weiterbildungen)
Dr. Caroline Wozny: Tel. 3588 (Weiterbildung Technik & Verwaltung, Teamworkshops)
Dr. Johanna Braukmann: Tel. 3587 (Weiterbildung Wissenschaft, E-Learning)