Kur­s­bes­chreibung

Nr. 506.01Verwaltung von Drittmitteln
TerminIn Planung
OrtOnline-Veranstaltung
Zielgruppe(angehende) Projektleitungen in ?ffentlich gef?rderten Drittmittelprojekten
Teilnehmerzahlmax. 15 Personen
KurszieleEinstieg in die Administration von ?ffentlich gef?rderten Drittmittelprojekten
Inhalte
  • Was sind Drittmittel? Welche Arten von Drittmitteln gibt es?
  • Finanzielle Projektbewirtschaftung in ?ffentlich gef?rderten Projekten und Budgetüberwachung - welche Aufgaben kommen auf mich zu im Rahmen der Projektleitung, wobei unterstützt mich die Drittmittelverwaltung?
  • Was sind typische Fehlerquellen in Drittmittelprojekten und was sind die Folgen?
MethodenPowerPoint-Pr?sentation und Vortrag, anschlie?ende Diskussion/Fragerunde
ReferentenJens L?dige, Kilian Swoboda
Informationen zu ReferentenJ. L?dige: Sachbearbeiter Drittmittel (EFRE)
K. Swoboda: Sachbearbeiter Drittmittel (DFG, EU)
Hinweise

Das Seminar wird Online über ZOOM durchgeführt. Es werden ein PC/ Laptop mit Lautsprecher, Mikrofon und Kamera ben?tigt. Bei Bedarf kann ein entsprechend ausgestatteter Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt werden (Bitte melden Sie sich bei Bedarf sp?testens 1 Woche vorab).

Material und Dokumentation werden nach dem Meeting bereitgestellt

Meldestichtag

2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.

Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden Sie sich bitte zeitnah an, wenn Sie interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer k?nnen wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverst?ndlich k?nnen Sie sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Pl?tze frei sind.

Anmeldung

Gewünschte(r) Kurs(e)
Angaben zur Person
Zustimmung des/der Vorgesetzten

Declaration of consent *