Duales Studium zum/zur Verwaltungsinspektor*in
Bachelor of Laws an der Universit?t Paderborn
Was macht ein/e Verwaltungsinspektor/in eigentlich?
Als Verwaltungsinspektor*in bist du eine Art Allrounder*in in der ?ffentlichen Verwaltung. Du bist zust?ndig f¨¹r:
- Rechtliche Fragen: Du pr¨¹fst, ob Gesetze und Verordnungen eingehalten werden.
- Entscheidungen treffen: Du triffst Verwaltungsentscheidungen und setzt diese um.
- Beratungsaufgaben: Du bist Ansprechpartner*in f¨¹r die Mitglieder der Hochschule und ber?tst zu rechtlichen Fragestellungen
- Prozesse leiten: Du leitest Verfahren und sorgst daf¨¹r, dass alles reibungslos abl?uft.
Was erwartet dich?
Du absolviert den theoretischen Teil des dualen Studiums an der Hochschule f¨¹r Polizei und ?ffentliche Verwaltung (HSPV) NRW.
Der Studiengang ist super spannend und abwechslungsreich!
Hier ein kleiner ?berblick ¨¹ber die Inhalte:
- Grundlagen des Rechts: B¨¹rgerliches Recht, Strafrecht, ?ffentliches Recht ¨C alles, was du wissen musst.
- Verwaltungsrecht: Das Herzst¨¹ck des Studiums! Hier lernst du die Regeln und Gesetze, die die Verwaltung bestimmen.
- Wirtschaftswissenschaftliche Inhalte: Von Finanzen bis Organisation ¨C hier erf?hrst du wie Verwaltung wirtschaftlich denkt und handelt.
- Sozialwissenschaften: Ob B¨¹rgern?he oder Politikverst?ndnis ¨C hier lernst du, wie Verwaltung unsere Gesellschaft mitgestaltet.
N?here Informationen zum Studium findest du auf folgender Seite.
Du beendest dein Studium mit einer Bachelorarbeit und verf¨¹gst am Ende deiner Ausbildung ¨¹ber den Abschluss Bachelor of Laws.
Du absolvierst vier fachpraktische Abschnitte in den Dezernaten der Zentralverwaltung der Universit?t Paderborn in den Bereichen
- Personalwesen
- Finanzmanagement
- ordnende und leistende Verwaltung (Pr¨¹fungswesen)
sowie ein Kommunalpraktikum bei unserem Kooperationspartner der Stadt Paderborn.
In den Bereichen erwarten dich Ausbilder, die dich zun?chst bei ihrer Arbeit ¨¹ber die Schulter schauen lassen; im Laufe des Abschnitts wirst du aber bereits kleine Aufgaben selbstst?ndig erledigen.
Bist du interessiert?
- Allgemeine Hochschulreife, uneingeschr?nkte Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen anerkannten Bildungsabschluss zum Einstellungstermin
- Kommunikations- und Teamf?higkeit
- Interesse an Rechts- und Verwaltungst?tigkeiten
- Zielorientierte und selbstst?ndige Arbeitsweise und den Mut, Entscheidungen zu treffen
- Organisationsgeschick
- Ausgepr?gte Lern- und Leistungsbereitschaft, schnelle Auffassungsgabe
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch sowie gute Sprachkenntnisse in Englisch
- Deutsche Staatsangeh?rigkeit oder Staatsangeh?rigkeit eines EU-Mitgliedstaates
- Gesundheitliche Eignung
- Vorliegen der weiteren beamtenrechtlichen Voraussetzungen
Das bieten wir!
Die monatlichen Anw?rterbez¨¹ge betragen derzeit 1.555,86 € brutto.
- Ein lebendiges, familienfreundliches und chancengerechtes Arbeitsumfeld an einer Campus-Universit?t
- Gleitzeit und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Betriebliche Gesundheitsf?rderung sowie Sportangebote auf dem Hochschulcampus
- ?bernahme in das Beamtenverh?ltnis auf Probe nach erfolgreicher Absolvierung des Studiums