伟德体育_伟德国际手机1946-在线*平台@

图片

Allge­meine Hin­weise

Klausurtermine werden sp?testens zu Beginn der Online-Prüfungs-Anmeldephase in PAUL ver?ffentlicht. Auch R?ume und Uhrzeiten finden Sie sp?testens nach der Abmeldefrist (6 Tage vor der Klausur) in PAUL unter meine Prüfungen > Details bzw. Stundenplan.

Die Fristen zu den Online-Anmeldephasen finden Sie (oben rechts) unter dem genannten Link "Anmeldefristen". Bitte melden Sie sich in der Online-Prüfungs-Anmeldephase zu allen schriftlichen und mündlichen Prüfungen an, die Sie im Semester ablegen m?chten. Einzige Ausnahme: für die mündliche Ersatzprüfung (3. Versuch) müssen Sie sich im Prüfungssekretariat anmelden, eine E-Mail reicht aber v?llig aus.

Bitte überprüfen Sie rechtzeitig nach der Anmeldefrist Ihre Prüfungszulassungen und melden sich umgehend an den PAUL-Support oder direkt im Prüfungssekretariat, sollten Probleme auftreten.

Versp?tete Anmeldungen k?nnen nicht berücksichtigt werden.

Sie k?nnen sich bis sp?testens eine Woche vor dem Prüfungstermin in PAUL selbst abmelden. Sollte eine Abmeldung in PAUL einmal nicht klappen, wenden Sie sich direkt an den PAUL Support oder schicken eine E-Mail an das Prüfungssekretariat.

Es k?nnen nur Abmeldungen berücksichtigt werden, die innerhalb der Abmeldefrist eingehen.

Ein Rücktritt aus triftigem Grund muss dem Prüfungssekretariat unverzüglich, sp?testens jedoch fünf Werktage nach der Prüfung (Samstag ist ein Werktag) angezeigt und nachgewiesen werden.

Im Krankheitsfall ist ein Attest vorzulegen, dass sp?testens am Tag der Prüfung ausgestellt wurde. Eine Arbeitsunf?higkeitsbescheinigung (AU) reicht NICHT mehr aus. Gern k?nnen Sie dafür den Vordruck "Bescheinigung der Prüfungsunf?higkeit" nutzen.

Grunds?tzlich legt der Lehrende fest, ob eine Veranstaltung für Studium Generale gew?hlt werden kann und wie viele ECTS Sie dafür erhalten. Sollten Sie sich einmal nicht für eine Veranstaltung für Studium Generale über Paul anmelden k?nnen, ist diese m?glicherweise für Studium Generale gesperrt, weil die Teilnahme begrenzt ist oder ?hnliches. Bitte wenden Sie sich dann an den jeweiligen Lehrenden bzw. das Studienbüro der Fak. WW, falls es sich um den Bereich Wirtschaftswissenschaften handelt.

W?hlen Sie Maschinenbauveranstaltungen für Studium Generale, gibt es eine gesonderte Regelung: Sie dürfen im Bachelorstudiengang aus dem Bereich Maschinenbau alle F?cher, die dem Bachelorstudiengang zugeordnet sind, w?hlen und erhalten dafür auch die zugeordneten Leistungspunkte (ECTS). In der Regel sind das F?cher aus dem Wahlpflichtbereich (Wahlpflichtmodul). Hier erhalten alle F?cher 4 ECTS*. Projektseminare erhalten entsprechend der Prüfungsordnung (PO) auch im Studium Generale 2 ECTS. Werden F?cher aus anderen Fakult?ten gew?hlt, werden die dort vergebenen Leistungspunkte übernommen. Weiterhin k?nnen Sie optional eine Hausarbeit anfertigen, die auch mit 4 ECTS gewertet wird.

*Bitte beachten Sie, dass die ECTS in Paul nicht automatisch vergeben werden und dass das Prüfungssekretariat die Punkte korrigiert. Gew?hnlich geschieht dies bei Erstellung einer Notenbest?tigung etc., sp?testens jedoch bei Erstellung des Abschlusszeugnisses. Es ist daher nicht notwendig, dass Sie im Prüfungssekretariat um Korrektur dieser ECTS bitten.

Sprachen (3 ECTS)

Der Bereich Studium Generale entf?llt ab POv4 (Studienbeginn ab WS 18/19). Stattdessen w?hlen Sie einen Kurs im Umfang von 3 ECTS im Bereich Sprachen. Bitte melden Sie die Veranstaltung über Paul an. Sollte dies nicht m?glich sein, lassen Sie sich die Note sp?ter vom Lehrstuhl best?tigen und reichen die Bescheinigung zur Verbuchung im Prüfungssekretariat ein.

Zusatzleistung

Bitte melden Sie Veranstaltungen unter dem Kontext Zusatzleistung über den Paul-Support an. Eine im Kontext Zusatzleistung erbrachte Prüfungsleistung kann sp?ter nicht mehr in einem anderen Kontext im Studienverlauf berücksichtigt werden.

Ihre Abschlussdokumente werden per Einschreiben an die in Paul hinterlegte Adresse versandt, wenn sie nicht w?hrend der ?ffnungszeiten pers?nlich im Prüfungssekretariat abgeholt werden. Die Dokumente sind in der Regel 4-6 Wochen nach Notenver?ffentlichung in Paul abholbereit. Die Anzahl der studierten Fachsemester sowie Zusatzleistungen werden im Zeugnis/Transcript of Records aufgeführt.