Kurs­be­schrei­bung

Nr. 516.01WissZeitVG - kompakt
TerminIn Planung
OrtOnline-Veranstaltung
ZielgruppeWissenschaftliche Mitarbeiter*innen und Fachvorgesetzte
Teilnehmerzahlmax. 12 Personen
Kurszielekonkrete Fragen zum WissZeitVG rechtssicher beantwortet
Inhalte
  • Befristungsm?glichkeiten wissenschaftliches Tarifpersonal
  • Fokus WissZeitVG – Phasenbefristung, H?chstbefristung, Verl?ngerungen, Drittmittelbefristung
  • Vertrag über gute Besch?ftigungsbedingungen/ Absprachen der Universit?t Paderborn in Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Personalrat
Methodenkurze PowerPoint-Pr?sentation, anschlie?end Beantwortung von Fragen
ReferentinnenDunja Denecke (Sachgebietsleitung Dez. 4.2) und Simone Hansmeier (Sachbearbeiterin Dez. 4.2)
Hinweise

Das Seminar wird Online über ZOOM durchgeführt. Es werden ein PC/ Laptop mit Lautsprecher, Mikrofon und Kamera ben?tigt. Bei Bedarf kann ein entsprechend ausgestatteter Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt werden (Bitte melden Sie sich bei Bedarf sp?testens 1 Woche vorab).

Für die Vorbereitung der Veranstaltung und die ideale Anpassung auf Ihre Bedürfnisse, sind wir auf Ihre Fragen zu diesem Thema angewiesen! Diese k?nnen Sie gern schon bei der Anmeldung mit angeben oder aber nach der Einladung zur Veranstaltung stellen.

Meldestichtag

2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.

Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden Sie sich bitte zeitnah an, wenn Sie interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer k?nnen wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverst?ndlich k?nnen Sie sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Pl?tze frei sind.

Anmeldung

Gewünschte(r) Kurs(e)
Angaben zur Person
Zustimmung des/der Vorgesetzten

Einwilligungserkl?rung *